Skip to content

Fragen & Antworten

Hier findest Du Antworten auf häufig gestellte Fragen

Häufige Fragen zu meiner Arbeit

Emotional Release Sitzungen

Diese Frage kann pauschal nicht beantwortet werden. Die Anzahl der Sitzungen hängt davon ab:

  • Wie sehr bist Du bereit Deinen emotionalen Schmerz zu fühlen? Wirklich zu fühlen. 
  • wie stark sind Deine Vermeidungsstrategien und Schutzmechanismen, die verhindern, dass Du wieder fühlst?
  • Wo stehst Du jetzt auf Deiner Heilreise und wo willst Du hin?
  • Wie tief und umfangreich arbeitest Du zwischen den Sitzungen mit und nutzt die Werkzeuge und Tools in Deinem Alltag, die ich Dir zur Verfügung stelle?
  • Wie sehr bist Du in Deinen Kopf geflüchtet?
  • Wie dereguliert ist Dein Nervensystem?
  • Bist Du gefühlstaub oder kannst Du Deine Gefühle noch etwas wahrnehmen?

Jeder bewegt sich auf seinem Heilungsweg in seinem ganz eigenen Tempo und bringt andere Voraussetzungen mit, daher benötigt auch jeder eine ganz individuelle Anzahl von Sitzungen.

Je tiefer Du Dich in einer Sitzung Deinen Gefühlen öffnen kannst, desto mehr kann in einer Sitzung geschehen. Je mehr in einer Sitzung geschehen kann, desto weniger Sitzungen benötigst Du. Das kannst allerdings nicht Du bestimmen, sondern dies bestimmt Dein Unterbewusstsein, Dein Körper. 

Kannst Du Dich Deinen emotionalen Verletzungen sehr schnell sehr tief öffnen, brauchst Du weniger Sitzungen, als wenn Du gefühlstaub bist und zu Beginn erst einmal wieder lernen musst, dass Fühlen sicher ist. Wenn Du gefühlstaub bist, gehen die Sitzungen anfangs nicht so tief. Du musst erst einmal wieder lernen, dass es sicher ist, Gefühle zu fühlen. Dies geht in kleinen Schritten, manchmal sehr kleinen Schritten. Gefühlstaub zu sein ist eine Traumareaktion. 

Heilung von Traumata braucht Zeit und Geduld. 

Üblicherweise begleite ich Menschen über mehrere Monate. 

Die Sitzungen wirken immer noch einige Tage nach, die Abstände zwischen den Sitzungen können daher größer sein. Die Abstände zwischen den Sitzungen bestimmst Du alleine. Viele Menschen buchen für eine gewisse Zeit alle 2 oder 3 Wochen eine Sitzung, andere einmal im Monat oder in unregelmäßigen Abständen. Dies hängt davon ab, wo Du stehst und was Du willst und ich welchem Tempo Du vorangehen willst. 

Wenn Du wenig Gefühle wahrnehmen kannst, empfehle ich alle 2 Wochen eine Sitzung zu buchen. 

Zu Beginn der Sitzung finden wir gemeinsam heraus, was Dich in diesem Moment gerade emotional belastet oder was Dich kürzlich getriggert hat. Dies sind Emotionen, die dicht unter der Oberfläche sind, und bereit sind, befreit zu werden. Dies sind keine neuen Gefühle, sondern alte, in Dir gespeicherte Emotionen. 

Ich lade Dich dann ein, Deine Augen zu schließen, damit Dein Verstand zur Ruhe kommen kann und Du richtest mit meiner Hilfe Deine Aufmerksamkeit nach innen und Du fühlst was jetzt in diesem Moment gerade da ist. Ich führe Dich durch die Schichten von Emotionen, die sich in diesem Moment zeigen. Starke oder schwache Emotionen, was immer sich zeigt. Ein Flüstern oder ein Orkan, alles ist richtig. Ich leite Dich durch bestimmte Fragen immer wieder an, in Deinen Körper zu gehen, Dir bewusst zu werden, welche Emotion jetzt gefühlt werden will. 

Wenn Du Vermeidungsstrategien auffährst, um nicht fühlen zu müssen, unterbreche ich diese – vorausgesetzt Du hast mir vorher die Erlaubnis dazu gegeben. Aufkommende Bilder, Erinnerungen, Worte, Szenen verarbeiten wir mit Innerer-Kind-Arbeit. Du sprichst in der Sitzung nicht als Erwachsener, sondern Dein inneres Kind, das in dieser Sitzung erscheint, spricht und fühlt was es über Jahrzehnte in sich vergraben hat. Du sprichst die Worte aus, die seit Deiner Kindheit in Dir stecken, die Du nicht sagen durftest oder konntest. Dies geschieht laut. Das laute Aussprechen kann eine sehr befreiende Wirkung haben. 

Des Weiteren fließen – je nach Bedarf und Situation – Vergebung, Transformation limitierender Überzeugungen, Reinigung und andere Techniken in die Sitzung mit ein. 

In der Gesprächstherapie spricht der bewusste Verstand des Therapeuten mit Deinem bewussten Verstand als Erwachsener. 

Der bewusste Verstand macht 5 % von uns aus. Gesteuert werden wir von den mächtigen 95 % unseres Unterbewusstseins. 

Dein Trauma sitzt in Deinem Körper, im Unterbewusstsein – nicht in Deinem Kopf. 

In den Emotional-Release-Sitzungen adressieren wir den Körper, dort wo das Trauma feststeckt. 

In einer sicheren Umgebung und in Begleitung kann Dein Körper nach und nach lernen, dass es sicher ist, wieder zu fühlen. 

Das, was Du fühlen kannst, kannst Du heilen. 

Über Deinen emotionalen Schmerz zu sprechen machst Du mit dem Verstand. 

Sprechen ist Vermeiden von Fühlen. 

In der Emotional-Release-Sitzung fängst Du an wieder zu fühlen. 

Durch das Fühlen der lange unterdrückten Emotionen integrierst Du Deine abgespaltenen Anteile wieder.

Du lernst, wieder mit starken Gefühlen gesund umzugehen.  

Emotionale Befreiung ist für Dich das Richtige, wenn:

  • Du einen tiefen Drang in Dir spürst, Dich emotional befreien zu wollen
  • Du bereit bist Deinen emotionalen Schmerz zu fühlen und zu transformieren
  • Du bereit bist für eine sehr intensive Erfahrung
  • Du Deine Emotionen wieder fühlen willst
  • Du die tiefe innere Bereitschaft und Offenheit mitbringst an Dir zu arbeiten und etwas verändern willst
  • Du den Mut und den tiefen Willen hast Dir Deine emotionalen Verletzungen anzusehen
  • Du Dein narzisstisches Trauma auf emotionaler Ebene auflösen willst
  • Du jenseits des bewussten Verstandes an Dir arbeiten willst
  • Dir bewusst ist, dass Deine aktuellen Herausforderungen möglicherweise mit emotionalen Verletzungen in der Vergangenheit zu tun haben könnten
  • Du mehr willst als nur „darüber reden“
  • Du tief in Deinem Inneren ein: Oh ja, ich bin bereit, spürst
  • Dir bewusst ist, dass emotionale Befreiung ein Prozess ist, der über Monate ein tiefes Commitment erfordert
  •  
  • wenn Du eine Gesprächstherapie suchst, denn das ist es nicht
  • wenn Du Deinen Schmerz „wegmachen“ willst
  • wenn Du die Erwartung hast, dass mit ein oder zwei Sitzungen Deine gesamten Lebensthemen gelöst sind
  •  

Die Macht der Verdrängung – eine Studie zum Zusammenhang zwischen permanenten Unterdrücken von Emotionen und Krankheiten

Bereits Sigmund Freud hat auf den Zusammenhang zwischen permanenten Verdrängung von Emotionen und Krankheiten hingewiesen.

Eine Studie stellt nun einen Zusammenhang zwischen permanenter emotionaler Verdrängung und Krebs und Bluthochdruck her.

Traumasensibles Gruppen-Coaching

Wenn Du nicht weiß, ob meine Arbeit das Richtige für Dich ist, kannst Du in den Gruppen-Sitzungen zu einem kleinen Preis in meine Arbeit hineinschnuppern und über ein paar Monate ausprobieren was es mit Dir macht. Du buchst jede Gruppen-Sitzung einzeln und entscheidest jedes Mal neu.

Um die Privatsphäre der Teilnehmer zu wahren, werden die Gruppen-Sitzungen nicht aufgezeichnet.

In den Emotional-Release-Einzelsitzungen erlebst Du eine absolut auf dich abgestimmte tiefe, transformatorische innere Reise, ich gehe auf das ein, was in diesem Moment für dich emotional präsent ist.

In den traumasensiblen Grupen-Coaching Sitzungen arbeite ich mit der Gruppe als Ganzes, ein individuelles Eingehen auf einzelne Teilnehmer ist daher nicht möglich. Wenn du bereit bist, dich auf die innere Reise, die ich für die Gruppe anleite, einzulassen und dich zu öffnen, kann eine starke Gruppenenergie entstehen, in der du emotionale Belastungen loslassen kannst. Gruppensitzungen können sehr kraftvoll sein.

Wenn du dich sicherer fühlst, wenn du die Videokamera ausgeschaltet hast, ist das vollkommen in Ordnung. Wenn du sie einschalten kannst, ermutigst du damit andere es auch zu tun.

Administrative Fragen

Bisher erstatten private Krankenversicherungen meine Leistungen nicht, da Emotional Release nicht in den Leistungskatalogen der Versicherer enthalten ist. 

Die Sitzungen finden wahlweise online oder in meiner Praxis in Frankfurt am Main statt.

Die Sitzungen finden online via Zoom statt.

Meine Emotional Release Sitzungen kannst Du einfach hier unter diesem Link buchen.

Mein Gruppen-Coaching startet 2023. Aktuell kannst Du Dich bereits hier in die Warteliste eintragen. Du wirst dann informiert, sobald das genaue Startdatum feststeht.

Eine Sitzung kostet 267,00 € inkl. USt.

Je nach Thema und Dauer kostet ein Gruppen-Coaching zwischen 27,00 € und 47,00 € pro Gruppen-Sitzung (inkl. USt.) / Jeder Termin ist separat buchbar.

Die Bezahlung erfolgt einfach und unkompliziert via Paypal.