Traumasensibles Online-Gruppen-Coaching
Du suchst Unterstützung zur Befreiung Deiner unterdrückten Gefühle, aber Du kannst oder willst aktuell noch keine Einzelsitzungen buchen?
- Innere Kind Arbeit
- Emotional-Gruppen-Coaching
- Gesunden Umgang mit Triggern lernen
- Gesunder Umgang mit Wut
- limitierende Überzeugungen und Glaubenssätze auflösen
- Aufbau Selbstliebe und Selbstwert
- Wie Du mit starken Gefühlen gesund umgehst, ohne sie zu unterdrücken
- Polyvagaltheorie
- Emotional Release
- Wie Du aufhörst ein Opfer zu sein
- Wie Du erkennst, ob Du Gefühle unterdrückst
- Wie Du als Kopfmensch wieder in Deinen Körper kommen kannst
- Narzisstische Eltern oder Partner/in – Was nun?
- Fragen & Antworten rund um Trauma, unterdrückte Gefühle – Du fragst, ich antworte
- uvm
Wenn Dich weitere Themen interessieren, schreibe mir gerne.
Ablauf:
- Vortrag/Gruppen-Coaching
- Innere Reise passend zum jeweiligen Thema
- Wir machen themenspezifische (Wahrnehmungs)-übungen oder praktische Hilfen, die Du im Alltag weiterführen kannst, um wieder mit Deinen Gefühlen in Kontakt zu kommen
- Fragen & Antworten
Für wen ist das Gruppen-Coaching:
- Du willst in meine Arbeit zu einem kleinen Preis hineinschnuppern
- Du bist eigenverantwortlich, denn Du erhältst wertvolle Tools, mit denen Du in Deinem Alltag viel bewirken kannst, wenn Du bereit bist sie einzusetzen
- Du willst Hilfe für Deinen emotionalen Alltag
- Gruppen-Coaching kann keine individuellen emotionalen inneren Reisen in der Einzelbetreuung ersetzen, ABER es kann Dir helfen
- AHA-Momente zu bekommen
- Bewusstsein zu schaffen, wo es bei Dir klemmt
- In den inneren Reisen Dinge loszulassen, die Dich belasten
- Dein Leben besser zu gestalten durch Verwendung der wertvollen Tools, die Du bekommst
- Mit starken Emotionen besser umgehen zu lernen
- Anzufangen mit Deinen Gefühlen wieder in Kontakt zu kommen
- Du bekommst einen Raum für Deine emotionalen Verletzungen
Dauer:
1 bis 1,5 Stunden je nach Thema
Kosten:
Je nach Thema und Dauer zwischen 27,00 und 47,00 Euro pro Gruppen-Sitzung
Jeder Termin ist separat buchbar.
Wie:
Per Zoom
Ab wann:
2023
Sprache:
Deutsch, bei entsprechender Nachfrage auch Englisch
Wenn Du benachrichtigt werden willst, wenn das Online-Gruppen-Coaching in 2023 startet, trage Dich hier in meinen Impulsletter ein.
Impulsletter-Anmeldung
Ich sende Dir 1 bis 2 mal im Monat
- Impulse zur Befreiung Deiner unterdrückten Emotionen, Inneren Kind Arbeit, Traumatherapie
- Terminankündigungen für meine Online-Gruppe für Narzissmus-Überlebende
- Terminankündigungen für traumasensibles Online-Gruppen-Coaching für innere Kind Arbeit, Emotional Release, innere Reisen, Umgang mit Triggern, Selbstliebe, mit Wut umgehen lernen, wieder fühlen Lernen für Kopfmenschen uvm (in Planung)
- Neuigkeiten und Informationen aus meiner Praxis für Emotionale Befreiung & Traumatherapie
Ich möchte zukünftig Informationen und Neuigkeiten von Emotional Release per E-Mail erhalten. Diese Einwilligung kann jederzeit über den Abmelde-Link in den E-Mails widerrufen werden. Informationen über die Verarbeitung Deiner Daten findest Du in meiner Datenschutzerklärung.
Online-Gruppe für Narzissmus-Überlebende
Zeitangaben sind in MEZ/CET
Ich biete speziell für Narzissmus-Überlebende eine gratis Online-Gruppe an.
Für wen ist die Gruppe?
- Du möchtest in meine Arbeit hineinschnuppern
- Du bist offen und neugierig auf Dinge, die Du vielleicht noch nie gehört hast
- Du willst Dir Dein Leben zurückholen
Für wen ist die Gruppe nicht?
- wenn Du einen Ersatz für Einzelsitzungen suchst
- wenn Du überzeugt bist, dass nur klassische Gesprächstherapie Dir helfen kann
- wenn Du eine klassische Selbsthilfegruppe suchst, denn das ist es nicht
Wie finden die Gruppentreffen statt?
- per Zoom
- die Treffen werden nicht aufgezeichnet
Wie ist der Ablauf?
- wir beginnen mit einer kleinen Spürübung, damit jeder in der Runde ankommen kann und Abstand zum Alltag bekommt
- Gruppen-Coaching oder Vortrag
- kleine innere Reise
Wie lange?
- ca. 45 – 60 Minuten
Wenn Du in der Anmeldung schreibst, was Dich aktuell besonders beschäftigt, gehe ich – wenn es inhaltlich passt oder mehrere Teilnehmer einen ähnlichen Wunsch haben – in einem der nächsten Termine darauf ein.